Ab April 2025 wird die Stadtbücherei Petershagen gleich im Doppelpack zum zentralen Anlaufpunkt für berufliche Orientierung und Bewerbungsunterstützung. Neben der Bundesagentur für Arbeit bietet nun auch das Bewerbungsmobil regelmäßig Sprechstunden und Beratungen an, um Arbeitssuchende umfassend zu unterstützen. Besetzt ist es mit fachkundigen Mitarbeitenden des Ludwig-Steil-Hofs und des ESTA Bildungswerks. Finanziert wird das mobile Angebot vom Amt pro Arbeit Jobcenter des Kreises Minden-Lübbecke und ist seit August 2023 in der Region bekannt.
Schon seit längerem bietet die Bundesagentur für Arbeit jeden zweiten Donnerstag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr eine offene Sprechstunde in der Stadtbücherei an. Hier können Bürgerinnen und Bürger individuelle Beratung zu Stellenangeboten, Weiterbildungsmöglichkeiten und weiteren arbeitsbezogenen Fragen erhalten.
Zusätzlich wird nun parallel zur offenen Sprechstunde auch das Bewerbermobil an ausgewählten Terminen vor der Stadtbücherei bereitstehen. Genauer gesagt in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr. Erstmalig passiert das am Donnerstag, den 03. April 2025. Wer einsteigt bekommt schnelle Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Ein erfahrenes Coaching-Team hilft bei der Formulierung von Anschreiben und Lebensläufen, gibt Tipps für Vorstellungsgespräche und leistet Unterstützung bei der Online-Bewerbung.
„Vordergründig beraten wir die Kundinnen und Kunden des Jobcenters. Wir wollen nun aber gerne unsere Unterstützungsmöglichkeiten auch den Besucherinnen und Besuchern der offenen Sprechstunde zur Verfügung stellen und freuen uns sehr darauf.“, sagt Corinna Depping-Nowak vom Bewerbermobil. „Diese gebündelte Unterstützung soll den Menschen in Petershagen den Weg in eine neue berufliche Zukunft noch weiter erleichtern.“