Schnippeln für den guten Zweck

„Schnippeldiscos“ im Ludwig-Steil-Hof sollten ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung setzen.

Gemeinsam und mit einer Menge Spaß bei guter Musik Gemüse schnippeln und kochen – das stand kürzlich im Ludwig-Steil-Hof an mehreren Tagen auf dem Programm. Rund um den Tag der Lebensmittelverschwendung am 02. Mai fanden mehrere „Schnippeldiscos“ statt. Die große Initiative des Zentrums für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) soll das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln schärfen.

Etwa 11 Millionen Tonnen an Lebensmitteln wandern deutschlandweit jährlich in die Tonne. Dabei lässt sich aus schrumpeligem oder krummem Obst, Gemüse und mehr oft noch etwas Leckeres zaubern. Maßnahmeteilnehmer und Auszubildende der Hauswirtschaft bereiteten deshalb leckere Mittagessen zu und verwendeten dabei bewusst ausrangierte Lebensmittel. „Diese wurden gespendet von der Rila Feinkost-Importe GmbH & Co. KG, der Prima-Food Service GmbH & Co. KG und dem Marktkauf Espelkamp. „Dafür sagen wir vielen Dank“, sagte Jens Bökenkröger. Er ist einer der Bereichsleiter der Beruflichen Bildung.

Ganz nebenbei kamen die fleißigen und gut gelaunten „Schnippler“ auch über den Wert von Lebensmitteln ins Gespräch und konnten Tipps und Erfahrungen austauschen.

20240510_LSH_BB_Schnippeln_für_den_guten_Zweck_1__1_.jpg