Herzlich Willkommen auf unserer Webseite!

Durch die Anfang der 80. Jahre herrschende große Ausbildungs- und Berufsnot von Jugendlichen und jungen Erwachsenen wurden erste Förderprogramme seitens des Arbeitsamtes (heute Bundesagentur für Arbeit) ins Leben gerufen.

Um diese durchführen zu können, bildete sich im Jahr 1983 als historisch bisher letzter Bereich der Ev. Stiftung Ludwig-Steil-Hof die Berufsbildung mit dem Zweck jungen Menschen den Übergang in ihr Berufsleben zu erleichtern.

Auch heute ist die Berufsausbildung von verschiedenen Zielgruppen ein wichtiger Aufgabenbereich der Berufsbildung. So werden neben Vollausbildungsgängen auch verschiedene theoriereduzierte Reha-Ausbildungsgänge angeboten.

Seit den 2004 bezüglich der Zuordnung von langzeitarbeitslosen Menschen in Kraft getretenen Gesetzesänderungen ist die Durchführung von Aktivierungs-, Beschäftigungs- und Vermittlungsmaßnahmen im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters Amt proArbeit des Kreises Minden-Lübbecke ein weiteres Standbein.

Neben den Räumlichkeiten auf dem Gelände in Espelkamp gibt es zwei Außenstellen in Isenstedt (Ortsteil von Espelkamp) und in Bünde.

Zurzeit werden ca. 150 Auszubildende und Maßnahmeteilnehmer*innen von rund 30 Mitarbeiter*innen ausgebildet, unterrichtet oder betreut. Der Mitarbeiterstamm setzt sich aus Pädagogen, Ausbildern, Lehrkräften und Coaches zusammen. Um auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren werden sie regelmäßig fortgebildet. Dadurch kann eine hohe Durchführungsqualität gewährleistet werden.

Im folgenden Schaubild sind die regionalen Akteure zu sehen, mit denen uns ein enges Netzwerk verbindet:

Wir zeigen uns in den Kontakten als kompetenter Partner mit Erfahrung und Knowhow in der Ausbildung und Unterstützung unserer Zielgruppen. Wir betreiben "Lobbyarbeit" für die uns anvertrauten Menschen und machen dabei gemäß des "Kompetenzansatzes" auf die Stärken und Potenziale dieser aufmerksam.

Informationen und Auskünfte:

Ludwig-Steil-Hof
Berufsbildung
Präses-Ernst-Wilm-Str.2
32339 Espelkamp

Telefon: 05772 564-107
Fax: 05772/564-109



Aktuelles

Aktionsstart_15_11_LSH_2_.jpg

Bis zum letzten Krümel

| Berufsbildung  Bischof-Hermann-Kunst-Schulen 

Umweltberatung für den Kreis Minden-Lübbecke gibt praktische Tipps gegen Lebensmittelverluste

Weiterlesen
20241121_LSH_BB_neue_berufliche_Zukunft.jpg

Eine neue berufliche Perspektive die Hoffnung gibt

| Berufsbildung 

Tetiana Vovechenko hat mit Unterstützung des Ludwig-Steil-Hofs nach einer Flucht aus der Ukraine wieder Arbeit und eine neue Heimat gefunden.

Weiterlesen
20241108_LSH_BB_Ausflug_Hauswirtschaft.jpg

Hoch hinaus mit einer Menge Wissenszuwachs und guter Laune

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“

Weiterlesen
20241012_lsh_Skulpturenwettbewerb_BüHof.jpg

Freundliche neue Bewohner aus Beton

| Berufsbildung 

Kürzlich fand mit verschiedenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus verschiedenen Projekten ein besonderer Workshop statt, welcher die Kreativität und…

Weiterlesen
LSH_BB_20240829_Tag_des_offenen_Denkmals.jpg

Ein über 200 Jahr altes Kleinod lädt am "Tag des offenen Denkmals" zum Verweilen ein

| Berufsbildung 

Der Büttemeyer Hof in Isenstedt öffnet am am 08. September seine Türen.

Weiterlesen

Ihre berufliche Zukunft